Es gibt in der Kriminologie viele Theorien zu der großen Frage "Warum werden Menschen kriminell?". In diesem Format wollen wir euch einige dieser wissenschaftliche Theorien mal etwas ausführlich...
In dieser besonderen Folge wollen wir zum Jahresabschluss nochmal Themen aufgreifen, die wir hier in den letzten Monaten besprochen haben und zeigen, dass die kriminologischen Aspekte über die w...
In dieser spannenden dritten und letzten Episode zum Thema Stalking dürfen wir wieder eine sehr spannende Expertin begrüßen: Silvia ist seit 26 Jahren ehrenamtliche Mitarbeiterin des Weißer Ring...
Das Thema Stalking ist unglaublich komplex und vielschichtig, darum haben wir uns für diese Folge nochmal einen Experten an die Seite geholt: Thomas Broy vom LKA Hamburg befasst sich seit Jahren...
In dieser Episode sprechen wir über das Phänomen Stalking. Viele von euch haben sicherlich schon davon gehört oder mussten selbst schon einmal Erfahrungen mit diesem Delikt machen. Dabei ist es ...
Dieses Mal sprechen wir über den Fall R. Kelley, über strukturell begünstigte Zwangsarbeit und Ausbeutung in Katar und darüber, was Regierungen und NGOS national und international unternehmen - ...
In dieser Episode tauchen wir mit euch in das Thema Menschenhandel ein (ACHTUNG TRIGGERWARNUNG). Habt ihr euch schon mal gefragt, welche Delikte unter diesen schwammigen Begriff fallen? Wie häuf...
Schon im Mittelalter gab es Geschichten über Hochstapler und Meisterdiebe die lügen, betrügen und ihre Menschen geschickt manipulieren und so zu großem Reichtum und Status kommen, bis ihr Lügeng...
Wenn sich Menschen in Deutschland dafür entscheiden Kriminolog:innen werden zu wollen, wird es ihnen nicht leicht gemacht denn Kriminologie ist noch immer eine absolutes Nischenfach. Alles in al...
In unserem absoluten Nerd-Talk mit Prof. Dr. Joachim Savelsberg erzählt er uns über seine spannende Forschungsarbeit, die Herausforderungen der Genozidforschung und weshalb es nicht immer so ein...