E26 - Wie können Genozide aufgearbeitet werden?
Zur Frage: Wer hat "Schuld" an Genoziden? Karl Jaspers, Die Schuldfrage. Ein Beitrag zur deutschen Frage, Zürich 1946 URL: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/162893/entschuldigung-und-versoehnung-in-der-internationalen-politik/ (05.03.22)
Zum Internationalen Strafgerichtshof (ICC): https://www.icc-cpi.int/resource-library/documents/rs-eng.pdf https://www.bmz.de/de/service/lexikon/internationaler-strafgerichtshof-istgh-14550 https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/innerstaatliche-konflikte/169554/der-internationale-strafgerichtshof/ https://www.deutschlandfunk.de/internationaler-strafgerichtshof-das-weltgericht-in-der-100.html https://www.hrw.org/de/topic/internationale-justiz/internationaler-strafgerichtshof https://www.icc-cpi.int/iccdocs/PIDS/publications/DetentionCentreEng.pdf https://www.tagesschau.de/ausland/europa/uganda-kriegsverbrecher-haftstrafe-den-haag-101.html https://www.dw.com/de/25-jahre-haft-für-ugandischen-rebellenführer-ongwen/a-57446808 https://www.spiegel.de/ausland/dominic-ongwen-ugandischer-rebellenchef-wegen-kriegsverbrechen-zu-25-jahren-haft-verurteilt-a-f65482c7-8092-43db-af8c-b8fe4490f14b https://www.br.de/nachrichten/meldung/internationaler-strafgerichtshof-nimmt-ermittungen-auf,300477836
Zum Thema "Versöhnung" und Wahrheits- und Versöhnungskommission in Südafrika https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/innerstaatliche-konflikte/54748/versoehnung/ https://www.deutschlandfunk.de/wahrheitskommission-in-suedafrika-100.html https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/handle/fub188/718/01_Diss_Livia_Wendt.pdf?isAllowed=y&sequence=1 https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/279012/vor-20-jahren-bericht-der-wahrheitskommission-zum-apartheidregime-in-suedafrika/
Zum Thema individuelle Aufarbeitung und Traumatherapie https://www.deutschlandfunk.de/uno-bericht-zur-vernichtung-der-jesiden-ein-dokument-des-100.html https://www.dw.com/de/albtraum-ohne-ende-für-jesidische-kinder/a-54396392 https://www.spiegel.de/politik/ausland/is-der-islamische-staat-vergewaltigt-systematisch-jesiden-a-1028675.html https://www.dw.com/de/epigenetik-wenn-wir-traumata-vererben/a-50547821 DUNKEL, Florian. Zur transgenerationalen Traumatisierung. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, 2021, 20. Jg., Nr. 1, S. 215-227. KLEIN, Eckart. Der Genozid des sogenannten Islamischen Staates an den irakischen Jesiden aus der Sicht des Völkerrechts. In: Ferman 74. Ergon-Verlag, 2021. S. 51-78. KIZILHAN, Jan Ilhan. Behandlung traumatisierter Frauen in Deutschland. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 2017, 11. Jg., Nr. 4, S. 335-341. JAN, KAPITEL. Behandlung traumatisierter Frauen und Kinder und jesidischer Betreuung in Deutschland. Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie: Migration und psychische Gesundheit, 2018, S. 273. Podcast für Vielfalt: Genozid an den Yezid*innen, 03.08.2021
Kommentare
Neuer Kommentar