E14 - Kriminalität, Strafvollzug und Musik: Gangsta-Rap kriminologisch analysiert
Bundeszentrale für politische Bildung (2017): Freiheit von Meinung, Kunst und Wissenschaft. Artikel vom 15.08.2017 von Mathias Metzner. URL: https://www.bpb.de/izpb/254387/freiheit-von-meinung-kunst-und-wissenschaft?p=all (Zugriff: 28.02.2021). Homepage der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (2021). URL: https://www.bundespruefstelle.de/bpjm (Zugriff: 28.02.2021). Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien: Hip Hop. URL: https://www.bundespruefstelle.de/blob/129476/157ac10f1f60cfbd2eaa4c4581ffec50/bpjm-thema-hip-hop-data.pdf (Zugriff: 10.02.2021). Grundl, Erhard (Deutscher Kulturrat) (2019): Wie weit geht Kunstfreiheit? Neue Perspektiven auf die Kunst diskutieren. URL: https://www.kulturrat.de/themen/demokratie-kultur/meinungsfreiheit/wie-weit-geht-kunstfreiheit/?print=pdf (Zugriff: 28.02.2021). HSPV NRW (2021): Prof. Dr. Christian Wickert. URL: https://www.hspv.nrw.de/organisation/personalverzeichnis/eintrag/dr-christian-wickert/ (Zugriff: 28.02.2021). SozTheo (2020): Über mich. Letzte Aktualisierung am 02.01.2020 von Christian Wickert. URL: https://soztheo.de/ueber-mich/ (Zugriff: 28.02.2021). STRG_F (2018): „Fick die Cops“ – Wieso hassen Rapper die Polizei? Video hochgeladen am 27.03.2018. URL: https://www.youtube.com/watch?v=G5SqvZfp358 (Zugriff: 28.02.2021). Universität Hamburg (2020): Gangsta-Rap: ein Ausdruck des neoliberalen Zeitgeistes. Artikel vom 03.03.2020 von Hendrik Tieke. URL: https://www.uni-hamburg.de/newsroom/campus/2020/0303-gangsta-rap.html (Zugriff: 28.02.2021). Wieder was gelernt (2020): Gangsta-Rap - mehr als Sex, Drugs & Crime. NTV-Podcast Episode vom 29.07.2020. URL: https://www.n-tv.de/leute/Gangsta-Rap-mehr-als-Sex-Drugs-Crime-article21938323.html (Zugriff: 28.02.2021). Die erwähnten Portale von Prof. Wickert, in die ihr mal reinschauen solltet: https://criminologia.de/, https://soztheo.de/ Die präsentierten Kunst-Projekte in deutschen Gefängnissen: Der Basa e.V. in Kooperation mit dem CJD Creglingen: Das Rapprojekt im Jugendstrafvollzug, Ansprechpartner: Christian Kirschner (christian.kirschner@basa.de) URL: https://basa.de/index.php/blog/277-rap-projekt-im-strafvollzug (Zugriff: 28.02.2021). Die Outlaw GmbH: Das Rap im Knast Projekt unter dem Schirm des sächsischen Straffälligen-Hilfeprojekts "Musik und Farbe hinter Gittern". CDs bestellbar bei: mf@outlaw-jugendhilfe.de URL: https://www.outlaw-ggmbh.de/klinke-projekt-fuer-straffaelligenhilfe-mf/das-projekt/ (Zugriff: 28.02.2021).
Kommentare
Neuer Kommentar